Quantcast
Channel: Szene – Schwedenblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 59

Schweden twittert: Curators of Sweden

$
0
0
Curators of Sweden Logo, Quelle: Svenska Institutet

Curators of Sweden Logo, Quelle: Svenska Institutet

Eine Woche lang ganz offiziell Schweden im world wide web repräsentieren?  Das ist möglich dank des Projekts Curators of Sweden, initiiert vom Schwedischen Institut und Visit Sweden. Unter dem Twitteraccount @sweden teilen seit Dezember 2010 jeweils ein ausgewählter Schwede oder eine ausgewählte Schwedin sieben Tage lang ihre Gedanken der Welt mit.

Denn wie kann man die Vielfalt eines  Landes besser zeigen, als durch die ganz individuelle Sicht seiner Einwohner? Diese social media Kampagne  ist mit seinem offiziellen Absender weltweit einzigartig und zeugt von der innovativen Einstellung Schwedens in Sachen nation branding.

Mit dem Projekt wollen die Initiatoren den internationalen Bekanntheitsgrad Schwedens noch steigern. Ihre Absicht ist, dass die curators of Sweden mit ihren tweets die Abonnenten neugierig auf Schweden machen und auf alles, was das Land zu bieten hat. Ein  aktuelles und lebensnahes Bild von Schweden soll gezeichnet werden, das ich von den gängigen Bildern in den Medien unterschiedet. Twitter ist hierfür das ideale Medium, da es einfach, schnell und weltweit verbreitet ist.

Und wie wird man nun Curator of Sweden und schickt seine ganz persönliche Sicht auf die Dinge in die Welt hinaus? Eine Voraussetzung ist die schwedische Staatsbürgerschaft. Außerdem muss man von einer anderen Person vorgeschlagen werden und es empfiehlt sich, bereits mit Twitter vertraut zu sein. Mehr dazu und alle bisherigen tweets auf:

http://curatorsofsweden.com/

The post Schweden twittert: Curators of Sweden appeared first on Schwedenblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 59