Alle heißen „Glenn“ in Göteborg
Über komische Namen macht man keine Witze. Es ist schlechter Stil, wenn etwa der Zeitungsreporter kreativ sein will und dabei einen Namen verballhornt: „Hirschhausen hat ausgebrunft“! So etwas geht zum...
View ArticleMadeleine hat die Haare schön
Nanu, was ist denn mit Prinzessin Madeleine passiert? Die Nummer drei der schwedischen Thronfolge ist seit einiger Zeit auf diversen Medienfotos mit brünetten Haaren zu sehen. Sieht super aus! Doch...
View ArticleAbends aufbleiben für „Verdict Revised“
Montagabend ist mein Krimiabend. Nach „Inspector Barnaby“ muss ich mich noch mühsam um eine weitere Serienfolge wachhalten, denn um 23:25 Uhr schließlich läuft „Verdict Revised.“ „Die folgende Sendung...
View ArticleDas Zitat des Tages
„Tyvärr-ingen klick!“ (Deutsche Übersetzung: Leider-kein Klick!“) Wer hat´s gesagt: Kronprinzessin Victoria am Tag der Bekanntgabe ihrer Verlobung auf die Frage von Journalisten, ob das zwischen ihr...
View ArticleSchwedische Modemarken und Onlineshops
Schaut man sich die neueste Mode an, die in deutschen Modemagazinen präsentiert und beworben wird, so fallen dem aufmerksamen Leser immer öfter schwedische Marken als Hersteller auf. Das „Scandinavian...
View ArticleMax – Schwedens Hamburger Restaurants
Fast Food ist auch in Schweden allgegenwärtig! Neben den bekannten „Gatukök“-Imbissbuden gibt es natürlich die auch hierzulande bekannten amerikanischen Fast-Food-Restaurants „Burger-King“ und „Mc...
View ArticleABBA – Album „The Visitors“ als Deluxe Edition
Die bekannteste schwedische Band ABBA bringt am 23. April ein neues Album auf den Markt. „The Visitors“ wird als Deluxe Edition neu aufgelegt. Wie das achte Album von Anni-Frid, Björn, Agneta und...
View ArticleMöbel für die Welt: „INGVAR!“ im Theater Malmö
"Billy, Billy, billigare..." - das vielleicht berühmteste IKEA-Produkt (Foto: Magnus Bäck; commons. wikimedia.org CC0) Noch bis Mitte April dieses Jahres zeigt das Malmö Stadsteater in einer...
View ArticleVorhang auf! Schwedisches Kindertheater
Vorhang auf! Schwedisches Kindertheater Schwedische Kinderliteratur ist weltberühmt und auch ihre kleine Schwester, das schwedische Kindertheater hat sich einen Namen gemacht. Dies hat zwei Gründe:...
View ArticleBröllopsfotografen – eine Filmrezension
Einen schwedischen Kinofilm der letzten Jahre, den man mal gesehen haben sollte, ist „Bröllopsfotografen, „der Hochzeitsfotograf“. Dieser Film ist von 2009, es ist eine Tragikomödie über das Leben...
View ArticleDer Duft des Nordens
Foto: Anna Den Duft, den ich gerade vernehme ist ein lieblicher, fast schon frühlingshafter Geruch, der mir durch die Nase weht. Ich sitze auf meinem Balkon, höre die Vögel zwitschern und man kann...
View ArticleBuchtipp: „Fettnäpfchenführer Schweden“
Das Urlaubs- und Traumland Schweden birgt einige Gefahren. Neben der anderen Sprache und den schwedischen Kronen gibt es viele Dinge, die es bei einem Aufenthalt bei unseren nördlichen Nachbarn zu...
View ArticleWas zur Hölle ist Lounge Metal? – Die Göteborger Band „Hellsongs“
Hart, härter, am härtesten - das schwedische Trio "Hellsongs" nimmt's leicht. (Foto: privat) So traulich soll die Hölle sein, so schwerelos das Schwermetall? Wo doch die musikalische Stahlwerkerei –...
View ArticleDer Schauspieler Michael Nyqvist
Was hat dieser Mann, dass derzeit beinahe jede starke Rolle, die in einem schwedischen Film zu vergeben ist, an ihn geht? Was ist so besonders an diesem auf den ersten Blick so unscheinbaren Mann, der...
View Article„Schön, hier in Münschen ssu sein!“ Die Band „Hellsongs“ rockt die Muffathalle
Am Montagabend, den 23.04.2012 mussten die Nachbarn rund um die Muffathalle in München mal wieder Verständnis haben. Der Grund: Die schwedische Band „Hellsongs“ gab eines ihrer Konzerte im Rahmen ihrer...
View ArticleJazz aus dem Norden und der Welt: das Tingvall Trio
Das Tingvall Trio, v.l.n.r.: Omar Rodriguez Calvo (b), Jürgen Spiegel (dr), Martin Tingvall (p). (Foto: Steven Haberland) Skandinavischer Jazz hat einen guten Klang. Und mit den Titeln seiner bislang...
View ArticleIm Kommen: Vegetarische Küche in Göteborgs Quartier Haga
Vegetarische Cafés in Haga. Foto: Mikaela Gustavsson/imagebank.sweden.se Das alte Vorstadtviertel Haga pägt mit seinen unzähligen Straßencafés den Ruf Göteborgs als Kaffeehausmetropole. Die charmanten...
View ArticleBee Urban – Stockholms Stadtbienen
Immer mehr wird auch in den Meiden bekannt, dass Bienen immens wichtig für den Menschen sind und deren Rückgang viele negative Konsequenzen nach sich zieht. Wenn die Bienen schlussendlich ganz...
View ArticleHippe Gypsytöne mit Jazzallüren – Miss Li
Copyright by mathei Anscheinend scheint man geradezu prädestiniert für eine gelungene musikalische Karriere zu sein, wenn man in Borlänge geboren wurde. Nicht nur Mando Diao und Sugarplum Fairy stammen...
View ArticleSoFo – South of Folkungagatan
Copyright by Kekka Trotz der Namesähnlichkeit mit SoHo befassen wir uns heute nicht mit London, sondern mit Stockholm. Dort gehört SoFo zum hippen Södermalm auf unzertrennliche Art und Weise dazu....
View Article